Husum ist eine Kreisstadt an der Westküste von Schleswig-Holstein in Nordfriesland. Literarisch ist die Stadt auch bekannt als graue Stadt am Meer. Der Bahnhof von Husum ist ein bedeutender Knotenpunkt im nordfriesischen Eisenbahnverkehr, denn hier kreuzen die Bahnstrecken Husum-Kiel RB74,Husum-St.Peter-Ording RB64, sowie die Marschbahn RE 6 und in der Sommersaison auch RE 60. Der RE 60 hält nicht an allen Bahnhöfen an. Vorbei am Schiffahrtsmuseum Nordfriesland geht es nun für uns Richtung Wasserturm. Dabei kommen wir am Binnenhafen von Husum längst. Die erste datierte Erwähnung in den Stadtchroniken stammt aus dem Jahr 1252. 1409 wird der Ortsname Husum erstmals erwähnt. Er leitet sich aus dem Präfix Hus, was so viel wie Häuser bzw. Siedlung bedeutet, und dem Suffix um aus dem nordischen „an der Au“ ab. 1465 erhielt Husum vom dänischen König Christian I. das Privileg, einen Stadtvogt anzustellen, eigenes Gericht abzuhalten, und die Erlaubnis, den Ort mit einer hölzernen Palisade ...